Das Jakob-Büchel-Haus wurde 1985 von der Stadt Aachen erbaut und steht dem Förderverein und der Arbeiterwohlfahrt für ihre Arbeit zur Verfügung. Darüber hinaus
können die ortsansässigen Vereine das Haus nutzen.
Der Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V. wurde 1989 gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu fördern, sowie Kurse zur Erwachsenenbildung anzubieten. Der Förderverein finanziert sich fast ausschließlich über die Beiträge seiner Mitglieder.
Der Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V. arbeitet eng zusammen mit der Kath. Pfarrgemeinde St. Anna Walheim.
Das Haus bleibt in den Schulferien geschlossen.

Angebote des Fördervereins Jakob-Büchel-Haus e.V.
Im Jakob-Büchel-Haus können Räume und Außengelände (Terrasse und Wiese) für Feste und Feiern, Feten, Konzerte und Ausstellungen angemietet werden.
Der Förderverein bietet an:
- Kunstkurse
- Musikkurse
- Sportkurse
- Entspannungskurse
- Internetkurse
- Kindersachenbörse
- Kleiderladen
- Veranstaltungen und Konzerte
Details zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf dieser Website.
Außerdem treffen sich im Jakob-Büchel-Haus die folgenden Gruppen:
- KJG - Gruppe
- Mutter-Kind-Gruppe
- Pfadfinder
- Seniorentreff AWO
- Sprachkursgruppen