Qigong: Lebenskraft stärken

Qigong ist ein Zweig der traditionellen chinesischen Medizin "TCM" und dient dem Stärken und Pflegen der eigenen Gesundheit.

Die Qigong-Übungen verbinden Bewegung, Aufmerksamkeit und Atmung, wodurch der Fluss der Vitalenergie (Qi) harmonisiert wird. Die sanften fließenden Bewegungen lösen Verspannungen, die Beweglichkeit in den Gelenken und die Koordinationsfähigkeit des Körpers werden gefördert. Auch sind positive Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem und die Atmung zu verzeichnen. Stress wird reduziert und das Empfinden innerer Ausgeglichenheit und Zentriertheit gestärkt.

Kurz gesagt: Den Körper mit sanften Bewegungen lockern und durchlässig machen, den Geist zur Ruhe bringen, entspannt sein und trotzdem voller Energie - das ist Qigong.

Diese Kurse sind für alle Altersstufen geeignet. Schnupperstunde möglich.

Herbstkurse

Termin A  

montags von 18.30 - 19.45 Uhr, 16. Oktoberl bis 11. Dezember 2023

9 x 75 Minuten

Termin B  

donnerstags von 10.30 - 11.45 Uhr, 19. Oktober bis 14. Dezember 2023

9 x 75 Minuten

Kosten      

Kurs A: 70,-- € inkl. Beitrag für den Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V.

Kurs B:  70,-- €        "-"

Kursleitung 

Sissy Martens, Qigong- und Achtsamkeitstrainerin, Ernährungsberaterin 

Anmeldung 

0179 5 59 33 52 oder balance.halten@gmail.com 

Winterkurse

Termin A  

montags von 18.30 - 19.45 Uhr

8. Januar bis 18. März 2024,  10 x 75 Minuten

Termin B  

donnerstags von 10.30 - 11.45 Uhr 

 

11. Januar bis 21. März 2024 , 10 x 75 Minuten                     Kein Kurs: Weiberfastnacht

Kosten 

Kurs A: 80,-- Euro inkl. Beitrag für den Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V. 

Kurs B: 80,-- Euro   "-"

Kursleitung 

Sissy Martens, Qigong- und Achtsamkeitstrainerin, Ernährungsberaterin 

Anmeldung 

0179 5 59 33 52 oder balance.halten@gmail.com