Informationen zum Jakob-Büchel-Haus

Das Jakob-Büchel-Haus wurde 1985 von der Stadt Aachen erbaut und steht dem Förderverein und der Arbeiterwohlfahrt für ihre Arbeit zur Verfügung. Darüber hinaus
können die ortsansässigen Vereine das Haus nutzen.

Der Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V. wurde 1989 gegründet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu fördern, sowie Kurse zur Erwachsenenbildung anzubieten. Der Förderverein finanziert sich fast ausschließlich über die Beiträge seiner Mitglieder.

Der Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V. arbeitet eng zusammen mit der Kath. Pfarrgemeinde St. Anna Walheim.

Das Haus bleibt in den Schulferien geschlossen.

Angebote des Fördervereins Jakob-Büchel-Haus e.V.

Im Jakob-Büchel-Haus können Räume und Außengelände (Terrasse und Wiese) für Feste und Feiern, Feten, Konzerte und Ausstellungen angemietet werden.

Der Förderverein bietet an:

  • Kunstkurse
  • Musikkurse
  • Sportkurse
  • Entspannungskurse
  • Internetkurse
  • Kindersachenbörse
  • Kleiderladen
  • Veranstaltungen und Konzerte
  •  

Details zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf dieser Website im linken blauen Kasten und Informationen zur Anmeldung unter Anmeldungen Info und Bürozeiten

Außerdem treffen sich im Jakob-Büchel-Haus die folgenden Gruppen:

  • KJG - Gruppe
  • Mutter-Kind-Gruppe
  • Pfadfinder
  • Seniorentreff AWO
  • Sprachkursgruppen

    Das Programm für Frühjahr und Sommer liegt vor.

    Sie können die einzelnen Kurse auch der PDF-Datei Frühjahr/Sommer 2023 entnehmen. Bei Rückfragen wenden Sie sich direkt an die dort angegebenen Kursleiter.

    In der PDF noch nicht enthalten ist das Sommerferienangebot"Cajon Workshop" unter "Kreatives und Gestalten".

    Beachten Sie auch bitte den nachstehenden Hinweis:

    Der Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V. lebt von den Spenden seiner Mitglieder. Wie viele andere Vereine leidet auch er unter Mitgliederschwund. Damit er seine Arbeit fortsetzen und ein vielfältiges Programmangebot aufrecht erhalten kann, wird dringend "Nachwuchs" benötigt.

    Werden Sie Mitglied und unterstützen sie die Arbeit. Aber auch der Vorstand kann Unterstützung für Planung, Konzeption und Weiterentwicklung des Jakob-Büchel-Hauses gebrauchen.

    Auch werden weitere Kursleiter gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro.

    Und noch ein Hinweis:

    HOLZWERKSTATT

    Wir suchen einen interessiertenMenschen, der gerne mit Holz arbeitet und dies anderen Menschen (großen und kleinen) beibringen möchte. Das Jakob-Büchel-Haus bietet einen schönen Werkraum mit entsprechender Werkbank und sehr gut ausgestatteten Werkzeugen für Holzarbeiten.