Herbst-Kräuterwanderung

Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter.

Jetzt im Herbst sind die leuchtend roten und orangen Beeren wie Hagebutte, Vogelbeere, Weiß- und Sanddorn erntereif. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe, die unser Immunsystem auf die Erkältungs- und Grippezeit vorbereiten.

Auch die Samen einiger Wildkräuter wie Brennnessel und Breitwegerich gehören zu unserem "Superfood", mit reichlich Vitaminen, Mineralien und gesunden Fettsäuren.

Wir erleben die Wildpflanzen der Saison mit allen Sinnen und lernen, sie von anderen zu unterscheiden. Dazu gibt es Geschichten über ihre Heilkraft, Verwendung in der Küche, Besonderheiten, Sagen und Magie.

Am Ende der Veranstaltung gibt es ein kleines Skript mit allgemeinen Tipps zum Sammeln und eine Beschreibung der wichtigsten Pflanzen der Wanderung.

  • Termin:  Sonntag, 05. Oktober, 14:00 Uhr
  • Dauer:  ca. 2 - 2,5 Stunden
  • Ort:  Hasbachtal in Walheim, Treffpunkt: Ecke Hasbach/Prämienstraße
  • Kosten:  22,- EURO inkl. kleiner Verkostung und Skript
  • Alter:  12 - 99 Jahre

Kursleitung:  Ulrike Zahnow, Biologin und Kräuterexpertin

Anmeldung:  Tel. 0176/21726220, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Webseite:  https://www.wilde-kraeuter.com

Informationen zur Veranstaltung

Datum / Beginn 05.10.2025, 14:00
Kosten 22,00 €

Förderverein Jakob-Büchel-Haus e.V.

52076 Aachen - Walheim
Prämienstraße 57
Tel: 02408 / 81157
E-Mail: verwaltung@jakob-buechel-haus.de